moddingtech.de ForumHardware-ForenUser-ModsMacintosh Classic Modding - Umbau zu einem PC
» Willkommen Gast
[ Einloggen :: Registrieren ]
Page 1 of 212>>

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]

reply to topic new topic new poll
Thema: Macintosh Classic Modding - Umbau zu einem PC, Macintosh Classic Modding - Umbau zu ein< Älteres Thema | Neueres Thema >
Beitrag Nummer: 1
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 07.05.2010, 11:15  Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Hallo zusammen,

ich habe mir einen 20 Jahre alten Mac (Classsic) besorgt und bin gerade dabei ihn in einen PC um zubauen.

Leider habe ich pro Tag immer nur ~1h Zeit am 'Mac' zu Arbeiten - trotzdem finde ich, dass ich gute Fortschritte mache.

Macintosh Classic US-Version

November 1990

Rückansicht

Innenansicht

Mainboard-Blende 1/3

Mainboard-Blende 2/3

Mainboard-Blende 3/3

Mainboard Positionierungs-Test 1/2

Mainboard Positionierungs-Test 2/2

Gehäuse geschliffen

10,4" Touchscreen

Frontblende unbearbeitet

Frontblende bearbeitet

Frontblende mit TFT

DVD & HDD Halterung

Rückseite gespachtelt

DVD & Displayplatine

HDD, DVD & Displayplatine

Displaysteuerung innen

Displaysteuerung außen


Bearbeitet von Joker am 09.05.2010, 10:42

--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 2
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 07.05.2010, 11:15 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

verlängerte Stromkabel

Lüftungsgitter Einbau 1/4

Lüftungsgitter Einbau 2/4

Lüftungsgitter Einbau 3/4

Lüftungsgitter Einbau 4/4

Power- & Resetknopf

Strom für Mainboard & TFT, Befestigung für Mainboard

1. Funktionstest mit offenem Gehäuse (1/2)

1. Funktionstest mit offenem Gehäuse (2/2)

Hier der Umbau auf meinem Blog: beyersdorf.org
Ich versuche diesen Forenbeitrag immer recht aktuell zu halten.
Über Kommentare, Anregungen & konstruktive Kritik würde ich mich freuen.


Bearbeitet von Joker am 09.05.2010, 10:43

--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 3
Zombie Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 7397
Seit: 05/2007
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 07.05.2010, 11:23 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

man is der hässlich gewesen^^

deine Arbeiten sehen aber gut aus, und die Idee ist auch nicht schlecht...

Ich frage mich nur ob das nicht unnütz ist, denn etwas so hässliches kann nicht mal ein Diamant aufwerten...


--------------
QUOTE
Angenommen wir wären Gedanken, wären wir es wert gedacht zu werden?

Ich distanziere hiermit jeden (insbesondere Moddingtech.de)von meinen Aussagen!!
Beitrag Nummer: 4
Steffen Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 16667
Seit: 05/2005
Profile  CONTACT  WEB 
Offline
PostIcon Geschrieben: 07.05.2010, 14:04 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

ja is geschmackssache, mir gefällt der auch nicht, aber die verarbeitung sieht gut aus, wie soll der denn am ende lackiert werden?
ne richtige farbe, oder wieder einheitsbeige? :D


--------------
Die Intelligenz auf diesem Planeten ist eine Konstante, aber die Bevölkerung wächst…
Beitrag Nummer: 5
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 07.05.2010, 14:32 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

sobald alle Gehäusearbeiten beendet sind, wird er in 'hochglanz weiss' lackiert.

--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 6
Joker Search for posts by this member.
Bastard Admin from Hell
Avatar
Gruppe: Super Admins
Beiträge: 6611
Seit: 06/2002
Profile  CONTACT  WEB 
Offline
PostIcon Geschrieben: 09.05.2010, 10:45 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Nette Arbeiten  :cool:
Ich hab die Verlinkung zu den großen Bildern noch korrigiert.

Hochglanz weiß ist ne super Idee, genau das richtige für den alten Mac. Musst aber darauf achten dass wirklich nicht die kleinste Unebenheit zu spüren ist, denn bei Hochglanz sieht man wirklich alles - weiß ich aus eigener Erfahrung  :uhoh:
Also schleifen schleifen schleifen...


--------------
Beitrag Nummer: 7
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 09.05.2010, 11:20 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Bisher habe ich mir die Finger wund geschliffen bis ich einen Exzenterschleifer benutzt habe. Leider ist der so schnell und kraftvoll, dass ich mir die Gehäusekanten versaut habe. Also Kanten wieder angespachtelt und per Hand geschliffen.
Nächste Woche hole ich mir so eine kleine "Schleifmaus" oder einen Deltalschleifer.
Damit sollte es dann einfacher/besser gehen.


--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 8
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 10.05.2010, 20:48 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

In einem anderen Forum wurde ich nach dem Abmessungen und nach einem Bild mit einem Gegenstand dessen Grösse man kennt (um einzuschätzen wie gross der kleine ist) gefragt.

Hier die Fotos zu meiner Antwort:
http://www.beyersdorf.org/?page_id=1410 (zum Grössenvergleich habe ich eine Wasserflasche neben den Mac gestellt)


--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 9
hatsumi Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 696
Seit: 03/2008
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.05.2010, 13:47 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Also ich hätt das alte Mac Logo erhalten :/
Beitrag Nummer: 10
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.05.2010, 13:59 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Ich hatte es Kurzzeitig verlegt und da ich noch Spachtelmasse angerührt hatte, habe ich es zugespachtelt. Jetzt habe ich es wiedergefunden und bin am überlegen ob es wieder anbringe. Solange das Gehäuse noch nicht lackiert ist, ist ja noch alles möglich.

--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 11
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.05.2010, 20:07 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Ich habe heute das Gehäuse das erste mal grundiert - die vertiefung für das Apple-Logo wieder freizufräsen wäre mir zu viel Arbeit gewesen.
Nach dem Grundieren habe ich erstmal gesehen dass an einigen Stellen noch sehr viele Unebenheiten sind. Morgen heisst es also nocheinmal Spachteln, schleifen und grundieren. :rolleyes:

Fotos vom grundiertem Gehäuse gibts heute Abend.


--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 12
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.05.2010, 21:00 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Hier die Fotos von heute:
QUOTE
1. Schicht Grundierung (front)

1. Schicht Grundierung (rückseite)

1. Schicht Grundierung (ausbesserungen nötig!!!)


--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 13
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 14.05.2010, 21:41 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

2. und 3. Schicht Grundierung

--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 14
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 15.05.2010, 13:12 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Ich bin gerade an Lackieren und musste feststellen, dass der verwendete Lack doch nicht 'hochglanz' sondern nur normales weiss ist - sieht aber trotzdem nicht übel aus!

--------------
Viele Grüsse,
Daniel
Beitrag Nummer: 15
Daniel80 Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 12
Seit: 05/2010
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 15.05.2010, 13:26 Skip to the previous post in this topic.  Ignore posts   QUOTE

gerade kam die PCI-Riser-Karte an... jetzt fehlt mir nur noch die (gestern erst) bestellte 64MB Grafikkarte - bis die Karte ankommt, muss die alte 8MB Grafikkarte den Platz einnehmen.

--------------
Viele Grüsse,
Daniel
15 Antworten seit 07.05.2010, 11:15 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]


Page 1 of 212>>
reply to topic new topic new poll

» Schnellantwort Macintosh Classic Modding - Umbau zu einem PC
iB Code
Du schreibst Themen als:

Möchtest Du die Signatur in diesem Beitrag hinzufügen?
Möchtest Du Smilies für diesen Beitrag aktivieren?
Thema beobachten?
Zeige alle Smilies
Zeige iB Code
Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon


moddingtech.de ForumHardware-ForenUser-ModsMacintosh Classic Modding - Umbau zu einem PC