» Willkommen Gast
[ Einloggen :: Registrieren ]

Fragen: Test: Keyboard-Roundup :: Stimmen insgesamt: :7
Wahl der Antworten Stimmen Statistiken
1 - sehr gut 1  [14.29%]
2 - gut 5  [71.43%]
3 - befriedigend 1  [14.29%]
4 - ausreichend 0  [0.00%]
5 - mangelhaft 0  [0.00%]
6 - ungenügend 0  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute'
Alle Beiträge auf einer Seite

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]

reply to topic new topic new poll
Thema: Test: Keyboard-Roundup< Älteres Thema | Neueres Thema >
Beitrag Nummer: 1
Joker Search for posts by this member.
Bastard Admin from Hell
Avatar
Gruppe: Super Admins
Beiträge: 6611
Seit: 06/2002
Profile  CONTACT  WEB 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.11.2003, 14:26  Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Unser Test von drei aktuellen Tastaturen ging soeben online.
Geteste wurden das Coolermaser Q-Alloy Keyboard, das Keysonic Aluminium Keyboard, sowie das Thermaltake Office Keyboard.



Hier gehts zum Test

Eure Kommentare, Fragen, Anregungen usw. sowie eine Bewertung des Artikels könnt ihr hier posten  :;):


--------------
Beitrag Nummer: 2
Harry Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 2100
Seit: 02/2003
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.11.2003, 14:35 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Guter Artikel! Nur beim Fazit vermisse ich die Noten der einzelnen Tastaturn.
Beitrag Nummer: 3
Strahlemann Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 562
Seit: 10/2003
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.11.2003, 15:01 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

alles ok! :yes:  aber

gug dir mal das an beim fastzit

Aufgrund des günstigen Preises kann die mitgelieferte Maus als Dreingabe gesehen werden, unserer Meinung taugt sie aber nur für den Windows-Einsatz, da sie auch in der schnellsten Mauszeigereinstellung noch relativ gemächlich reagiert. Spieler sollten gegebenenfalls die Tastatur durch eine andere Maus ergänzen.
Wer ein dunkles Mauspad hat, sollte gänzlich von der Maus Abstand nehmen- sie hat damit große Probleme.

mhhh ich denke da passt was ned so ganz oder? ???

MfG

Tim :rolleyes:


--------------
DÖNER DÖNER DÖNER DÖNER :D schmeckt gut :D
Beitrag Nummer: 4
Joker Search for posts by this member.
Bastard Admin from Hell
Avatar
Gruppe: Super Admins
Beiträge: 6611
Seit: 06/2002
Profile  CONTACT  WEB 
Offline
PostIcon Geschrieben: 13.11.2003, 19:00 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Warum soll das nicht passen  ???

--------------
Beitrag Nummer: 5
stromschlag Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 1666
Seit: 10/2002
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 15.11.2003, 19:36 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

er hat warscheinlich statt ergänzen ersetzen gelesen...
der artikel ist wie immer gut.ich habe selber die getestete coolermaster tastatur und kann bei dieser dem test nur zustimmen.
edit: gestern ist mir bei der coolermaster die y taste abgefallen und es dauert lange bis man den kram begriffen und wieder zusammen hat


Bearbeitet von stromschlag am 17.11.2003, 20:19
Beitrag Nummer: 6
Landratte
Unregistriert
PostIcon Geschrieben: 18.01.2004, 15:02 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Ich habe mir im Dezember das Luminous Keyboard III von Sharkoon in weiß gekauft.
Besonderheit: Luminiszierende Hintergrundbeleuchtung der Tasten in blau. Ideal für lange Zockernächte. ;-)
Störfaktor: Das Luminiszieren wird durch einen Oszillator verstärkt, der auf Dauer stört, weil er einen hochfrequenten Ton als Beigabe ausgibt.
Beitrag Nummer: 7
FireDragon
Unregistriert
PostIcon Geschrieben: 03.08.2004, 20:04 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Ich hab mir vor einer Woche die KeySonic ACK-720WK (die im Test) gekauft.

Ich bin mit der mehr als zufrieden...

auch wenn die Einfügen-Taste ganz unten zwischen rechter Strg- und linker Pfeiltaste sitzt,
die Entfernen-Taste allerdings ganz oben neben der Pause-Taste ist.


Das Design hat mich erst auf den Geschmack der Tastatur gebracht. Als ich las, dass sie aus Aluminium ist habe ich natürlich sofort zugeschlagen.

Ok. Sie ist mit 45 € Katalogpreis nicht gerade billig. Hab sie selber für 28 € gekauft (NEU).
Beitrag Nummer: 8
Doey Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 115
Seit: 07/2004
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 03.08.2004, 23:39 Skip to the previous post in this topic.  Ignore posts   QUOTE

was macht ihr eigentlich mit der hardware nach dem ihr sie getestet habt ???
ich wette die  schickt ihr nicht an den sponsoren zurück, oder???
aber wer braucht soviel hardware z.b. 3 tastaturen :D  :D  :D  


naja aber der artikel ist super  .... weiterso


--------------
Pentium:
Produces Enormous Numbers Through Incorrect Understanding of Mathematics
7 Antworten seit 13.11.2003, 14:26 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]


Alle Beiträge auf einer Seite
reply to topic new topic new poll

» Schnellantwort Test: Keyboard-Roundup
iB Code
Du schreibst Themen als:

Möchtest Du die Signatur in diesem Beitrag hinzufügen?
Möchtest Du Smilies für diesen Beitrag aktivieren?
Thema beobachten?
Zeige alle Smilies
Zeige iB Code
Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon