|
Beitrag Nummer: 1
|
doli08 
Gruppe: Members
Beiträge: 103
Seit: 04/2005
|
 |
Geschrieben: 04.08.2008, 20:51 |
|
 |
grüß euch liebe community
... nach langer pause hätte ich da mal wieder eine frage an das geistig begütetere volk =D
.. also ich möchte ein webformular, welches nach möglichkeit jedoch nur eine datei sein soll, da die per usb stick verteilt werden soll.
wenn jetzt jemand diese formular öffnet, werden dem jenigen ein paar fragen gestellt. natürlich soll da möglichst wenig zum schreiben sein. also pull down menüs und häckchen zum anklicken.
das hätte ich soweit noch geschafft.
jetzt möchte ich aber, dass wenn man auf den button SENDEN klickt, das ausgefüllte formular an eine im programm fix stehende verteilerliste geschickt wird. (also outlook mit neuer nachricht, ausgefüllter adress und betreffzeile und im anhang das ergebnis der befragung)
sollte ja eig. nicht so schwer sein, steht auch viel unter google, aber ich kriegst nicht auf die reihe. html versteh ich ein bisschen, mit php wirds schon wieder schwieriger...
danke schon mal jungs ;)
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
Steffen 
Gruppe: Members
Beiträge: 16667
Seit: 05/2005
|
 |
Geschrieben: 04.08.2008, 21:16 |
|
 |
also mit html geht das nicht...
da wirst du php brachen, vllt geht auch noch was anderes, aber bei php könnte ich dir helfen
-------------- Die Intelligenz auf diesem Planeten ist eine Konstante, aber die Bevölkerung wächst…
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
Mr. X 
Gruppe: Members
Beiträge: 868
Seit: 02/2005
|
 |
Geschrieben: 04.08.2008, 22:27 |
|
 |
php ist denk ich nicht so ganz möglich, da die datei ja auf einem usb stick verteilt werden soll. das kannst du nur mit php machen, wenn du das formular in eine html schreibst (die kommt aufn stick) und die sendet die formulardaten an eine php datei auf einem web-server, die die mail funktion zum versenden der mail nutzt (wegen apache).
|
|
Beitrag Nummer: 4
|
Joker 
Bastard Admin from Hell
Gruppe: Super Admins
Beiträge: 6611
Seit: 06/2002
|
 |
Geschrieben: 04.08.2008, 22:45 |
|
 |
äh wie soll man denn nur mit html-bordmitteln daten an irgendeinen entfernten webserver schicken ^^
erklär doch einfach mal was das genau werden soll, dann kann man vielleicht besser über eventuelle alternativen nachdenken.
--------------
|
|
Beitrag Nummer: 5
|
Steffen 
Gruppe: Members
Beiträge: 16667
Seit: 05/2005
|
 |
Geschrieben: 04.08.2008, 23:15 |
|
 |
(Mr. X @ 04.08.2008, 22:27)
QUOTE php ist denk ich nicht so ganz möglich, da die datei ja auf einem usb stick verteilt werden soll. stimmt das php nich läuft habe ich garnicht bedacht
-------------- Die Intelligenz auf diesem Planeten ist eine Konstante, aber die Bevölkerung wächst…
|
|
Beitrag Nummer: 6
|
doli08 
Gruppe: Members
Beiträge: 103
Seit: 04/2005
|
 |
Geschrieben: 04.08.2008, 23:40 |
|
 |
ja das große problem ist das es keinen server gibt =D bzw. keiner mit eingebunden werden soll...
ja das ist nur so eine art umfrage, wobei ich die fragen genau selbst noch nicht kenn =D
früher ist das ganz einfach mit einem word file gemacht worden, wo anstelle von häckchen "x" gesetzt wurden und dises fiel dann "händisch" an ca. 20 adressen verschickt werden musste (wo natürlich immer irgendwo ein fehler war^^)
ziel wäre es jetzt diese file zu vereinfachen um es mehr oder weniger "deppensicher" zu machen...
...kleine erfolge hatte ich schon mit einem fertig runterkopierten php skript, welches jedoch gerademal aus einer textzeile bestand, welche dann in einer e-mail verschickt wurden....
|
|
Beitrag Nummer: 7
|
K-551 
Gruppe: Members
Beiträge: 1305
Seit: 08/2003
|
 |
Geschrieben: 04.08.2008, 23:51 |
|
 |
und wenn dus online machst? also auf nen server online packen dann kannstes wunderbar be- & verarbeiten
--------------
|
|
Beitrag Nummer: 8
|
Mr. X 
Gruppe: Members
Beiträge: 868
Seit: 02/2005
|
 |
Geschrieben: 05.08.2008, 12:36 |
|
 |
@ Joker du kannst mit html ganz leicht an php die formulardaten schicken...
CODE <form action="http://www.server.de/die_php_datei.php" method="POST"> Â Â <!-- Formular --> Â Â <select name="name_des_formular_elementes"> Â Â Â <option value="antwort_1"> Â Â Â <option value="antwort_2"> Â Â Â <option value="antwort_3"> Â Â </select> </form>
Die daten kannst du ja in der php Datei dann ganz leicht z.B. mit dem Code anzeigen:
CODE echo $_POST['name_des_formular_elementes']; in dem falle würdest du dann "antwort_x" angezeigt bekommen (x steht natürlich für die nummer 1-3 aus dem bsp.)
|
|
Beitrag Nummer: 9
|
doli08 
Gruppe: Members
Beiträge: 103
Seit: 04/2005
|
 |
Geschrieben: 06.08.2008, 09:05 |
|
 |
sodale =D
hatte einen kleinen erfolg zu verzeichnen:
CODE <form action="mailto:formularbearbeitung@egal.de" method="post" enctype="text/plain">
Name des Ausstellers: <input name="Herr/Frau">
Ort des Ausfalles: <input name="meldet eine Verladeunterbrechung in">
Betroffene Produkte: <input name="wobei folgende Produkte betroffen sind">
<p class=3DMsoNormal><span style=3D'font-size:16.0pt'>Betrieb:<SELECT> <OPTION VALUE=3D"RAF">RAF <OPTION VALUE=3D"LOB">LOB <OPTION VALUE=3D"PLV">PLV <OPTION VALUE=3D"GRZ">GRZ <OPTION VALUE=3D"LUS">LUS </SELECT>
 <input type="submit" value="Absenden">  <input type="reset" value="Abbrechen"> </form>
das hier funzt schon mal so weit und würde mir ja rein funktionsmäßig ungefähr reichen.
jetzt is halt nur noch die frage:
wie das mit dem pulldown melü geht =D
wie ich die e- vielleicht schöner mach
und wie ich im formular für jeden schriftzug irgendwie andere hintergrundfarben mach (für jeden standort eigene farbe zb)
aja und kann ich da jetzt direkt rein eine überprüfung der eingabe machen? oder geht das gar nücht?
danke nochmal =D
Bearbeitet von JC2K am 06.08.2008, 12:45
|
|
Beitrag Nummer: 10
|
Mr. X 
Gruppe: Members
Beiträge: 868
Seit: 02/2005
|
 |
Geschrieben: 06.08.2008, 12:25 |
|
 |
also warum das ergebnis des pull down in der mail nicht drin steht weis ich nicht. habe noch nie mit mailto im "form"-tag gearbeitet. Dachte erst, das es an dem 3D hinter den = liegt, aber ohne denen gehts auch nicht. Ein ist genauso erfolglos. wenns wirklich nicht mit php und extra datei auf einem web-server gemacht werden kann, bin ich gerade ratlos.
|
|
Beitrag Nummer: 11
|
Steffen 
Gruppe: Members
Beiträge: 16667
Seit: 05/2005
|
 |
Geschrieben: 06.08.2008, 12:32 |
|
 |
also ich wüsste auch keine Möglichkeit direkt von pc ne Mail zu verschicken, außer man kann es vllt irgendwie an ein email Programm koppeln, davon habe ich aber keine Ahnung 
hat nicht irgendeiner bei euch einen Server, an den es geschickt werden kann und dieser schickt es weiter an die Mail-Adressen?
-------------- Die Intelligenz auf diesem Planeten ist eine Konstante, aber die Bevölkerung wächst…
|
|
Beitrag Nummer: 12
|
JC2K 
Freakmaster/Moderator
Gruppe: Moderators
Beiträge: 9657
Seit: 04/2003
|
 |
Geschrieben: 06.08.2008, 12:48 |
|
 |
Habs mal die fehlenden CODE-Tags editiert und die anderen beiträge gelöscht, dann passt das wieder
|
|
Beitrag Nummer: 13
|
Mr. X 
Gruppe: Members
Beiträge: 868
Seit: 02/2005
|
 |
Geschrieben: 06.08.2008, 14:33 |
|
 |
hm, webserver gibts ja genug. brauch ja z.b. nur eine email adresse bei web oder freenet anlegen. ich selber habe bei freenet und der läuft ohne probs (100mb space). also wenn doli das recht is, sich da an zu melden, dann finden wir sicher eine php lösung, die auch die eingabe noch überprüft!
|
|
Beitrag Nummer: 14
|
doli08 
Gruppe: Members
Beiträge: 103
Seit: 04/2005
|
 |
Geschrieben: 06.08.2008, 14:39 |
|
 |
dankeschön =D
ja mir gefällts ja eig. auch nicht wirklich so, wie das da gemacht wird =D, aber wenn das meine leute da so gerne hätten ...
danke für eure hilfe... ich komm dem ziel schon immer näher hihi =) größtest prob is für mich derzeit noch wie ich ein uhrzeit und datum automatisch mit einbinde und wie ich die e-mail (rein nur text) vielleicht schöner formatieren könnte...
|
|
Beitrag Nummer: 15
|
Steffen 
Gruppe: Members
Beiträge: 16667
Seit: 05/2005
|
 |
Geschrieben: 06.08.2008, 17:05 |
|
 |
email formatieren mach ich einfach über html, eigentlich jedes mail-programm unterstützt heutzutage html emails.
uhrzeit is in php auch kein problem, bei html kannst sie nur per hand angeben
-------------- Die Intelligenz auf diesem Planeten ist eine Konstante, aber die Bevölkerung wächst…
|
|
|