» Willkommen Gast
[ Einloggen :: Registrieren ]
Page 3 of 4<<1234>>

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]

reply to topic new topic new poll
Thema: Material-Sammlung, Aus was baue ich...?< Älteres Thema | Neueres Thema >
Beitrag Nummer: 31
Wolf Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Banned
Beiträge: 184
Seit: 05/2006
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 16.02.2008, 17:31  Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

naja eig hab ich keinen bock mit dir zu diskutieren ^^
das niveau liegt weit weit unter meinem...

da steht:
1. nicht das alu besseren schutz bietet sondern dass das verzinktes das tut
(stichwort: faradayscher kaefig)

2. das es vermutlich so sein kann dass dieses verzinktes alu keine galvanisch verzinkte oberflaeche beschreibt

3. hast du da geschrieben das alu keinen korrosionsschutz braucht, was so nicht richtig ist

4. beleidige ich dich nicht und faends super wenn du das auch lassen koenntest!


desweiteren isses hier noch garnicht angebracht was zu editieren da die sache nicht geklaert ist!
oder denkst du wenn du was rumpoebelst springen direkt alle?! o.0

ich bin mir naemlich nicht sicher obs es so eine legierung (alu-zink) nicht gibt und solange mich da keiner aufklaert der ahnung hat (also nicht du) werde ich das auch nicht aendern...

der begriff verzinktes alu taucht oft auf (grade bei gehaeusen fuer elektrogeraete) und es wird vermutlich keine umhuellung gemeint sein...

wer das raetzel loesen kann bitte posten!


weiteres rumgemaule von stargoose werde ich stumpf ueberlesen...


--------------
mac gyver ist mein modding idol!
Beitrag Nummer: 32
StarGoose Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 1392
Seit: 12/2005
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 16.02.2008, 18:34 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

na dann überlies halt weiterhin

das ein metallgehäuse, egal aus welchem material, schon ein farradayischer käfig ist und durch eine wenige µm dicke weitere metallauflage nicht besser abschirmen wird...

...überlies genauso weiterhin das aluminium genausowenig wie zink magnetisch ist und es auch nie sein wird...

...überlies ebenfalls das du immernoch die begrifflichkeiten legierung (mischung unterschiedlicher metalle) und oberflächliches beschichten (hier verzinken) in einen topf wirfst...

... es ist kein rumgemaule sondern ich weise dich nun schon zum wiederholten male darauf hin das der post schlicht und ergreifend im genannten bereich grobe fehler enthält
und deine meinung zur umgangssprache von mir mitnichten geteilt wird

und ja aluminium benötigt im bereich pc gehäusebau keinerlei weiteren korrosionsschutzmaßnahmen die eloxierungen oder lackierungen, wie auch das polieren oder bürsten der oberflächen dienen nur rein optischen verbesserungen bzw.. beim eloxieren auchnoch zum härten der oberflächen

die suche im netz nach dem verzinkten aluminium werd ich heute mal in angriff nehmen obwohl ich stark bezweifle etwas zu finden was dich wolf überzeugt oder gar dazu veranlasst deine niedergeschriebenen fehler zu korrigieren geschweigedenn das es dich dazu bewegt "mal bock zu haben"


--------------
Microsoft is a cross between the Borg and the Ferengi.

Unfortunately, they use Borg to do their marketing and Ferengi to do their programming
Beitrag Nummer: 33
Wolf Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Banned
Beiträge: 184
Seit: 05/2006
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 16.02.2008, 19:07 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Zitat (StarGoose @ 16.02.2008, 18:34)
na dann überlies halt weiterhin

das ein metallgehäuse, egal aus welchem material, schon ein farradayischer käfig ist und durch eine wenige µm dicke weitere metallauflage nicht besser abschirmen wird...

...überlies genauso weiterhin das aluminium genausowenig wie zink magnetisch ist und es auch nie sein wird...

...überlies ebenfalls das du immernoch die begrifflichkeiten legierung (mischung unterschiedlicher metalle) und oberflächliches beschichten (hier verzinken) in einen topf wirfst...

... es ist kein rumgemaule sondern ich weise dich nun schon zum wiederholten male darauf hin das der post schlicht und ergreifend im genannten bereich grobe fehler enthält
und deine meinung zur umgangssprache von mir mitnichten geteilt wird

und ja aluminium benötigt im bereich pc gehäusebau keinerlei weiteren korrosionsschutzmaßnahmen die eloxierungen oder lackierungen, wie auch das polieren oder bürsten der oberflächen dienen nur rein optischen verbesserungen bzw.. beim eloxieren auchnoch zum härten der oberflächen

die suche im netz nach dem verzinkten aluminium werd ich heute mal in angriff nehmen obwohl ich stark bezweifle etwas zu finden was dich wolf überzeugt oder gar dazu veranlasst deine niedergeschriebenen fehler zu korrigieren geschweigedenn das es dich dazu bewegt "mal bock zu haben"

such du mal danach ^^ es wird dir oefters begegnen...

aluminium ist kein leiter und schirmt daher auch nix ab...
und nicht jedes metall kann abschirmen...

ich werfe nicht beschichtungen und mischungen in einen topf du kannst einfach nicht lesen ^^

auf kritik von dir reagier ich aus prinzip nicht...


--------------
mac gyver ist mein modding idol!
Beitrag Nummer: 34
FrooP Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 15042
Seit: 08/2006
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 16.02.2008, 19:11 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Zitat (Wolf @ 16.02.2008, 19:07)
...aluminium ist kein leiter ...

ah ja....

--------------
Kraftwerk  Q-vent 900 Unit:4
Beitrag Nummer: 35
StarGoose Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 1392
Seit: 12/2005
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 16.02.2008, 19:15 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

rofl

wie was wo? gibts ne neue physik in unserem universum und niemand hat mir bescheid gegegen?

aluminium ist kein leiter mehr? was dann? ein isolator?
metall = was? hmmm wiki befrag:

Zitat

Als Metalle bezeichnet man alle Reinstoffe,die folgende vier Stoffeigenschaften aufweisen:

   * elektrische Leitfähigkeit, die mit steigender Temperatur abnimmt,
   * hohe Wärmeleitfähigkeit,
   * Duktilität (Verformbarkeit) und
   * metallischer Glanz.


hm also ist alu wohl doch ein elektrischer leiter außer die wiki hat da falsche infos...
so und nun zum prinzip des Faradayschen Käfigs (auf das sich dein abschrimen" wohl bezieht)

Zitat

Der Faradaysche Käfig (auch Faraday-Käfig) ist eine allseitig geschlossene Hülle aus einem elektrischen Leiter (z. B. Drahtgeflecht oder Blech), deren Innenraum dadurch von äußeren elektrischen Feldern oder elektromagnetischen Wellen abgeschirmt ist.


deine aussage:
Zitat (Wolf @ 16.02.2008, 19:07)

aluminium ist kein leiter und schirmt daher auch nix ab...
und nicht jedes metall kann abschirmen...


ist also nach aktuellem wissenstand der menscheit schlicht falsch
setzen sechs
wzbw.


--------------
Microsoft is a cross between the Borg and the Ferengi.

Unfortunately, they use Borg to do their marketing and Ferengi to do their programming
Beitrag Nummer: 36
schulle-sdl Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 22060
Seit: 03/2005
Profile  CONTACT  WEB 
Offline
PostIcon Geschrieben: 16.02.2008, 19:44 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

aluminium ist elektisch leitfähig, dadurch kann man es theoretisch  elektrisch leitfähig machen (lorentsgesetzt, stromdurchflossener leiter)
alluminum ist sogar ein sehr guter elektischer leiter

es ist genauso wie cupfer auch nicht dauermagnetisch, das sind nur ferromagentische stoffe
und das sind: eisen,nickel und kobalt


ich hab mir zwar nicht alles durchgelesen, is bestimmt auch besser, weil man sonnst dabei nur verblödet.... deswegen kann es sein dass ich irgendwas wiederhole, wollte nur ma meinen wissenstand (der im übrigen auch auf 6,2millarden minus 1 weiterer besteht)


--------------
mÖre - Tippfehler since 1989 \m/
gott bewahre uns vor sturm und wind.. und wenn mÖre ma wieder spinnt..  by lumpi  :cool:
Beitrag Nummer: 37
Hazard am start
Unregistriert
PostIcon Geschrieben: 16.02.2008, 21:15 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

so jungs ich als angehender werkstoffwissenschaftler geb mal meinen senf dazu  :D


schaut mal unter Alnico bei wikipedia nach. dort findet ich sehr starke dauermagneten, die vorallem aus eisen und alu bestehen...

legierung und oberflächenbeschichtigung wurde ja schon geklärt bzw. sollte ja eigentlich klar sein, desshalb kein statement mehr dazu.

@wolf es gibt schon alu-zink legierungen. diese kommen sogar mit der zugfestigkeit an bau- und vergütungsstähle heran, wobei ich nicht glaube, dass die als pc gehäuse jemals verwendet wurden. diese alu-legierungen finden vorallem im leichtbau für flugzeuge, fahrzeuge etc. verwendung.
die härte von alu ist jedoch etwa nur ein drittel von stahl.

aber nochmal allgemein zur verarbeitung von alu. insgesamt gilt alu als schwer spanbar, weil es sehr weich ist und "schmierenden" span hat. merkt man z.b. beim feilen mit einer feinen eisenfeile...
also ich würde dein "schnelles abnutzen der bohrer" bei alu nicht unterschreiben...
Beitrag Nummer: 38
JC2K Search for posts by this member.
Freakmaster/Moderator
Avatar
Gruppe: Moderators
Beiträge: 9657
Seit: 04/2003
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 01:51 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Zitat (Guest @ 16.02.2008, 21:15)
so jungs ich als angehender werkstoffwissenschaftler

danke hazzi ^^ aber warum ist mir das nicht früher eingefallen, dass wir hier nen experten haben  :sleep:
Beitrag Nummer: 39
StarGoose Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 1392
Seit: 12/2005
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 01:54 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

komisch ich nenne mich selber nicht experte aber meines erachtens gehört sowas (also die punkte die ich so alle aufgezählt und angezählt habe die beim wolf fehlerhaft waren) heutzutage schlicht zum allgemeinwissen

und bei nem modder der sich noch tiefer mit dem thema beschäftigt sowieso

(ich finde es nur schade das durch dieses "kleine battle" der thread stark an übersichtlichkeit und die restlichen beitrage selbstredent an passendem inhalt stark verloren haben, ebenso das die schlicht flaschen informationen vom Wolf immernoch in seinem Thread stehen und sich halb offiziell als mtech "anleitung" lesen)


--------------
Microsoft is a cross between the Borg and the Ferengi.

Unfortunately, they use Borg to do their marketing and Ferengi to do their programming
Beitrag Nummer: 40
JC2K Search for posts by this member.
Freakmaster/Moderator
Avatar
Gruppe: Moderators
Beiträge: 9657
Seit: 04/2003
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 03:09 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

zu behaupten, dass Alu kein Leiter ist gehört aber auch schon einiges an unwissenheit dazu.
Zitat
Aluminium wird insbesondere dann als Leitermaterial für elektrischen Strom im Stromnetz verwendet, wenn es sich um starre und dicke Leitungen handelt (Stromschienen, Erdkabel)

wenn hier einer mit mehr Fachwissen wie z.B. Hazard sich dem annimmt dann hau ich den ganzen unfug raus und korrigier es. solang würd ich den "Battle" noch stehen lassen.
Beitrag Nummer: 41
Wolf Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Banned
Beiträge: 184
Seit: 05/2006
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 03:32 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Zitat (Guest @ 16.02.2008, 21:15)
also ich würde dein "schnelles abnutzen der bohrer" bei alu nicht unterschreiben...

ja das ist klar! durch reines alu geht man mit nem bohrer wie durch butter durch!
ich meinte schon die legierung!


das aus der legierung pc gehaeuse gemacht wurden habe ich auf jeden fall hier aufgeschnappt, ob das richtig ist weiss ich nicht, ich setz mich nicht mit dem chemiebaukasten ans gehaeuse und kuck worraus es gemacht wurde ^^


das mit alu und kein leiter hab ich halt mal vermutet ^^ weil ich es nie gehoert hab das man es als solchen verwendet...
(ja ich weiss jetzt warum, von wegen oxidschicht usw..)
ist mir eig auch latte also den punkt editier ich raus!


@jck2:
hau das am besten direkt dann raus wenn die sache geklaert ist... das ganze gespamme kann sich echt kein mensch durchlesen!

edit://
http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumlegierung
also ne alu zink legierung gibt es schonmal!
die frage ist nur ob die fuer gehaeuse genutzt wurde...

kennt einer ne firma die seit ewigkeiten pc gehaeuse herstellt?!
dann schreibe ich denen mal ne email ^^


--------------
mac gyver ist mein modding idol!
Beitrag Nummer: 42
Hazard [TET] Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 1845
Seit: 01/2005
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 09:38 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

also dein edit hättest du dir sparen können, in meinem letzten post hab ich ja gesagt, das es solche legierungen gibt. die kommen aber vorrangig in der raumfahrt-, luft- und normalen transporttechnik für leichtbau applikationen vor. diese leichtbau-legierungen sind auch ziemlich teuer, da sie temperaturbeständiger und fester sind als als unlegiertes alu (99,5% alu), sodass ich kaum glaube, das man solche werkstoffe für ein pc-gehäuse verwenden würde...

soviel ich weiß sind die standart bleche für gehäuse aus 99,5 % alu (da sprechen wir noch nicht von reinst alu) oder alu-mangan-legierungen

und bei der bearbeitung spreche ich bei alu auch nur von dem 99,5 % da sicher keiner reinst-alu (99,99%) zu hause hat. und allgemein ist die härte von aluminium-legierungen etwa nur ein drittel bis hälfte von stahl (wie schonmal erwähnt), sodass alle alu-legierungen leichter zu spanen sind als stahlbleche


--------------
Beitrag Nummer: 43
Wolf Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Banned
Beiträge: 184
Seit: 05/2006
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 15:12 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Zitat (Hazard [TET] @ 17.02.2008, 09:38)
also dein edit hättest du dir sparen können, in meinem letzten post hab ich ja gesagt, das es solche legierungen gibt. die kommen aber vorrangig in der raumfahrt-, luft- und normalen transporttechnik für leichtbau applikationen vor. diese leichtbau-legierungen sind auch ziemlich teuer, da sie temperaturbeständiger und fester sind als als unlegiertes alu (99,5% alu), sodass ich kaum glaube, das man solche werkstoffe für ein pc-gehäuse verwenden würde...

soviel ich weiß sind die standart bleche für gehäuse aus 99,5 % alu (da sprechen wir noch nicht von reinst alu) oder alu-mangan-legierungen

und bei der bearbeitung spreche ich bei alu auch nur von dem 99,5 % da sicher keiner reinst-alu (99,99%) zu hause hat. und allgemein ist die härte von aluminium-legierungen etwa nur ein drittel bis hälfte von stahl (wie schonmal erwähnt), sodass alle alu-legierungen leichter zu spanen sind als stahlbleche

ok ich loesch das mal ganz raus!

dann waer die sache ja geklaert.


--------------
mac gyver ist mein modding idol!
Beitrag Nummer: 44
StarGoose Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 1392
Seit: 12/2005
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 15:58 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Zitat (Wolf @ 10.02.2008, 17:19)
stargoose:
wird am besten mit vorschlaghammer und spitzhacke bearbeitet...
durch einwirkung von sonnenlicht zerfaellt dieses material zu staub!
aber wenn es im dunklen ist kann man ruhig mal feste draufhauen um es in form zu haemmern...
auch das zurechtschneiden mittels kettensaege ist sehr zu empfehlen!

ich erwarte das dieser passus sofort gelöscht wird wo sind wir hier?

du selbst wolf hast dir persönliche angriffe verbeten und deine falschen aussagen wurden auch von anderen usern als nur von mir wiederlegt doch trotzdem kommst du mit sowas?
willst du nur einfach provozieren oder muss ich wirklch nen admin kontaktieren der dir erstmal nen schuß vor den bug verpassen muss?

ich kann nichsts dafür das du deine unwissenheit auf dem thema hier niederschreibst und dann auchnoch trotz mehrmaligem hinweis auf die fehler weiterhin darauf bestehst trotzdem recht zu haben

du kannst dir deine argumente auch weiterhin so zurechtbiegen und behaupten etwas anders gemeint zu haben als du es niedergeschrieben hast. die entsprechenden forenuser haben es gelesen und schon verstanden was sache ist

abgesehen davon sind jedoch solche "auswüchse" wie der zitierte sicherlich nicht die art wie forenuser miteinander umgehen sollten und ich kann auch nicht darüber lachen


--------------
Microsoft is a cross between the Borg and the Ferengi.

Unfortunately, they use Borg to do their marketing and Ferengi to do their programming
Beitrag Nummer: 45
Joker Search for posts by this member.
Bastard Admin from Hell
Avatar
Gruppe: Super Admins
Beiträge: 6611
Seit: 06/2002
Profile  CONTACT  WEB 
Offline
PostIcon Geschrieben: 17.02.2008, 19:56 Skip to the previous post in this topic.  Ignore posts   QUOTE

Zitat (StarGoose @ 17.02.2008, 15:58)
Zitat (Wolf @ 10.02.2008, 17:19)
stargoose:
wird am besten mit vorschlaghammer und spitzhacke bearbeitet...
durch einwirkung von sonnenlicht zerfaellt dieses material zu staub!
aber wenn es im dunklen ist kann man ruhig mal feste draufhauen um es in form zu haemmern...
auch das zurechtschneiden mittels kettensaege ist sehr zu empfehlen!

ich erwarte das dieser passus sofort gelöscht wird wo sind wir hier?

Ähm bin ich jetzt doof oder wo steht dieses Zitat? Hier im Topic jedenfalls nicht, oder wurde es schon gelöscht oder wie oder was?

--------------
55 Antworten seit 12.01.2007, 18:28 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]


Page 3 of 4<<1234>>
reply to topic new topic new poll

» Schnellantwort Material-Sammlung
iB Code
Du schreibst Themen als:

Möchtest Du die Signatur in diesem Beitrag hinzufügen?
Möchtest Du Smilies für diesen Beitrag aktivieren?
Thema beobachten?
Zeige alle Smilies
Zeige iB Code
Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon