moddingtech.de ForumHardware-ForenOverclockingPC startet nicht mit verändertem Ramteiler
» Willkommen Gast
[ Einloggen :: Registrieren ]
Alle Beiträge auf einer Seite

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]

reply to topic new topic new poll
Thema: PC startet nicht mit verändertem Ramteiler, zumindest wenn er kalt ist< Älteres Thema | Neueres Thema >
Beitrag Nummer: 1
CaveCanem Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 29
Seit: 04/2007
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 27.03.2008, 16:46  Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Moin

Hab das Problem schon seit dem ich den PC hab.
Wenn ich im BIOS den Ramteiler auf 2 stell um den FSB hochschreuben zu können startet der Rechner im Kaltstart nicht. Erst wenn er eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat.
Bis jetzt hab ich ihn einfach n paar Minuten im BIOS laufen lassen, aber seit dem ich ne wakü drin hab geht au das ni, er wird einfach nicht warm genug. Erst nach ordentlicher Belastung mit Prime^^
Die Wakü kühlt CPU und Chipsatz.
Deswegen denk ich das es am Chipsatz liegt, meine Vermutung davor waren die RAM Riegel.

Konfiguration:
Gigabyte GA965P-DS3 Rev. 3.3
Core2Duo E6300
RAM: MDT 800 MHz 2x 1 GB
aktuelles BIOS is drauf
Spannungen sind manuell angepasst, alle +0.1, CPU Spannung auf Standart (aber auch schon andere Probiert)

is das Board einfach ma im Arsch?
oder gibts noch andere Möglichkeiten?

danke
Beitrag Nummer: 2
BlaZe Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 2845
Seit: 07/2005
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 01.04.2008, 15:40 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

ähm...also das wäre der erste rechner, der warmlaufen muss :D und andere leute bemühen sich ihn kalt zu halten tststs :laugh:

meine idee wäre, dass der ram mit dem niedrigen takt net klar kommt...eventuell kannst du auch mal probieren die spannung etwas runterzunehmen, da er villt zu viel für den niedrigen takt bekommt...um wieviel willste den fsb denn hochschrauben? denn so ein paar mhz macht eigentlich so gut wie jeder ram mit...


--------------
Phenom II X4 945 - Gigabyte GA-MA790XTUD4P- HD5770 HawK - 4 GB Patriot Viper II Sector 5 - 64GB SuperTalent Ultradrive GX - Samsung EcoGreen F4 2TB - X-fi Titanium - Razer Diamondback Plasma Edition - Cherry eVolution STINGRAY -  Samsung Syncmaster 223BW 22" - LOGITECH Z-5500

------> Projekt AluSilent <------

Beitrag Nummer: 3
CaveCanem Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 29
Seit: 04/2007
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 04.04.2008, 11:57 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

der läuft dann schon wieder mit 800 mhz. blos halt mit nem 400 mhz fsb statt 266.

edit: verschiedene Spannungen hab ich auch schon probiert, wenn ich sie auf auto lasse startet der rechner (kalt) gar nicht mehr, bzw er is zwar an aber es passiert nix, bis ich das BIOS resete.
Beitrag Nummer: 4
XtremeHunter Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 408
Seit: 12/2004
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 07.04.2008, 23:52 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

Also an der Temeratur liegts Bestimmt nicht. So wies Blaze gesagt hat. Wäre der erste PC.

Was würden meine System unter LN2 dann wohl sagen :D

Ich tippe auf die Spannungen.

Mit welcher Spannung hast du den E6300 denn am laufen?  Ich denke das der die Hauptfehlerquelle is. Gib dem mal ordentlich saft. Je nach Wakü kannste bis zu 1.45-1.5 V ohne weiteres draufhaun. Wir haben am WE 2V auf nen QX9650 gegeben ;) und der hat 45nm

FSB is wenn ich das richtig verstanden hab jetzt auf 400Mhz?!

Gib den Rams mal ein bissl mehr saft. 2.1-2.2 vertragen die bei gescheiter Kühlung locker.

Probier das erstmal aus und meld dich dann nochmal ;)

XtremeHunter
Beitrag Nummer: 5
CaveCanem Search for posts by this member.
Avatar
Gruppe: Members
Beiträge: 29
Seit: 04/2007
Profile  CONTACT 
Offline
PostIcon Geschrieben: 23.04.2008, 10:24 Skip to the previous post in this topic. Skip to the next post in this topic. Ignore posts   QUOTE

also hab jetzt die spannungen erhöht gehabt, ram um 0.3 volt (mehr geht im bios nicht) und cpu auf 1,5 volt, bringt aber im kaltstart nix, pc startet halt trotzdem nicht.

Zitat
FSB is wenn ich das richtig verstanden hab jetzt auf 400Mhz?!


jop, genauergesagt auf 433, und der Ram auf 866, in dieser einstellung läuft er mit cpu standartspannung stabil (mit prime getestet).
Beitrag Nummer: 6
christian|moddingtech Search for posts by this member.
Moderator
Avatar
Gruppe: Moderators
Beiträge: 3475
Seit: 08/2002
Profile  CONTACT  WEB 
Offline
PostIcon Geschrieben: 08.05.2008, 16:33 Skip to the previous post in this topic.  Ignore posts   QUOTE

Lass mal nur minimal Kfi laufen, sprich Board, CPU,Ram, Graka alles andere abstecken!

Biosupdate schon versucht?


--------------


5 Antworten seit 27.03.2008, 16:46 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ bei Antworten benachrichtigen :: per E-Mail senden :: Thema ausdrucken ]


Alle Beiträge auf einer Seite
reply to topic new topic new poll

» Schnellantwort PC startet nicht mit verändertem Ramteiler
iB Code
Du schreibst Themen als:

Möchtest Du die Signatur in diesem Beitrag hinzufügen?
Möchtest Du Smilies für diesen Beitrag aktivieren?
Thema beobachten?
Zeige alle Smilies
Zeige iB Code
Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon Emoticon


moddingtech.de ForumHardware-ForenOverclockingPC startet nicht mit verändertem Ramteiler